Russisch Blau - geheimnisvolle Katze
Anhänglich, sanft aber auch wild - so beschreiben Liebhaber diese wunderschöne Katzenrasse. Geheimnisvoll-unnahbar und dabei typisch kätzisch, sind weitere Umschreibungen, die man oft hört.
Wie jede Katze schmust die Russisch Blau sehr gerne, doch ihr eigentliches Wesen ist zurückhaltend, manche nennen es scheu. Besonders Fremden gegenüber zieht sie sich eher zurück. Doch diese Kombination macht den Reiz aus: Anschmiegsamkeit ohne dabei aufdringlich zu sein. Stammt sie aus Russland? Die erste Gruppe von Zuchtkatzen stammt wohl aus Archangelsk, einer Hafenstadt in Nordrussland. Man vermutet dass die Katzenrasse mit der außergewöhnlichen Augenfarbe Ende des 19. Jahrhunderts von britischen Soldaten nach England gebracht wurde.

Grazile Schönheit der Katzenrasse
Die Russisch Blau ist eine Naturrasse, das heißt, dass sie nicht eigens gezüchtet wurde, sondern so schon in der Natur aufgetreten ist. Die Kartenrasse hat einen eher länglichen Körper und sie ist sehr graziös. Ihr kurzhaariges Fell ist doppelt, das bedeutet, dass Deckhaar und Unterwolle gleich lang sind. So ist ihr Fell sehr zwar kurz jedoch dabei sehr weich, ja fast schon plüschig. Den Namen hat sie nicht ohne Grund: Die Fellfarbe ist Blau mit einem silbrigen Schimmer. Auch der Nasenspiegel und die Fußballen dieser Rassekatze sind blau. Die Augenfarbe verzaubert Herrchen und Frauchen in einem lebhaften Grün. Den charakteristischen Gesichtsausdruck bekommt die Russisch Blau durch das besonders ausgesprägte Schnurrhaarkissen.

Russisch Blau sind unkompliziert in der Haltung
Ihr Fell ist kurz und muss kaum gepflegt werden. Viele Katzen schätzen jedoch das regelmäßige Kämmen als extra-Streicheleinheit. Die Russisch Blau ist gegenüber anderen Katzen sehr verträglich. Sie weiß sich durchzusetzen und ist souverän, ruhig und ausgeglichen. Auch wenn sie ein zurückhaltendes Wesen hat, sollte man die Hauskatze nicht zu viel allein lassen. Sie ist eine Wohnungskatze und hat immer gerne Herrchen oder Frauchen um sich.