Aquarium für Kinder
Mehr Inspiration: Aquarien aller Art
Paludarium
Ein Paludarium ist eine Mischung aus Aquarium und Terrarium. Hier lassen sich Pflanzen und Tiere sowohl unter als auch über…
Paludarium
Mehr Inspiration: Aquarien aller Art
Nano-Aquarium
Ein Nano-Aquarium passt auch in die kleinste Wohnung. Es erfreut sich daher immer größerer Beliebtheit. Hier erfährst du mehr über die…
Nano-Meerwasseraquarium
Mehr Inspiration: Aquarien aller Art
Paludarium
Ein Paludarium ist eine Mischung aus Aquarium und Terrarium. Hier lassen sich Pflanzen und Tiere sowohl unter als auch über…
Fortpflanzung der Schleiereule
Die Brutzeit der Schleiereule ist abhängig von den Mäuse-Graditaionsjahren und beginnt zwischen Ende Närz und Anfang Mai. Die Jungvögel erblicken nach 30-34 Tagen…
Fortpflanzung der Emberiza Citrinella
Die Goldammer brütet in 2-3 Jahresbruten ungefähr zwischen Mitte April und Anfang August. Das Weibchen bebrütet das Gelege, welches meistens aus 3-5 Eiern…
Halsbandsittiche im Freiland
Mehr aus unserem Wildvogel-Ratgeber:
Goldig - die Goldammer
Die Goldammer (Emberiza citrinella) gehört zur familie der Ammern. In europa ist sie die häufigste Ammer.…
Die richtige Platzierung der Futterstellen
Wenn du dich für die Ganzjahresfütterung entscheidest, solltest du dafür sorgen, dass sich die Vögel sich an deinem Futterplatz sicher fühlen. Hänge ein…
Labyrinthfische
Ob Siamesischer Kampffisch, Zwergfadenfisch oder Blauer Fadenfisch – alle haben eins gemeinsam: Mit ihrem „Labyrinth“ genannten Organ können sie Luftsauerstoff atmen und sind daher…
Schmetterlingsbuntbarsch
Der Schmetterlingsbuntbarsch ist ein sehr beliebter Zwergbuntbarsch. Er ist mit seiner glitzernden Erscheinung sehr attraktiv, aber auch anspruchsvoll in der Haltung.
Mehr…
Diskusfisch
Der Diskusfisch zählt zu den beliebtesten Aquarienfischen überhaupt: Er wird auch "König der Aquaristik" genannt. Bei der Haltung sollten Sie einiges beachten.
Mehr…