Haltung der Mosaikfadenfische
Mosaikfadenfische sind wunderschön gefärbt. Ihre tolle Körperfärbung unterstreicht man durch frisch-grüne Wasserpflanzen und dunklen Bodengrund, dunkle Steinaufbauten…
Die Flossen des Männchens laufen beim Zwergfadenfisch spitz aus, während die des Weibchens am hinteren, weichstrahligen Teil abgerundet sind. Die Schwanzflosse des Trichogaster lalius ist…
Siamesischer Kampffisch
Bei den Siamesischen Kampffischen empfiehlt sich die Einzelhaltung. Vor allem die Männchen reagieren sehr aggressiv aufeinander.
Mehr zum Siamesischen…
Ernährung von Welsen
Der Speiseplan eines Welses ist vielseitig. Beim Blauen Antennenwels eignet sich sowohl Lebend-, Trocken- als auch Frostfutter. Gemüse wie Paprika, Gurken und Zucchini…
Hexenwels
Der Hexenwels liebt wie alle Welse viele Verstecke. Er ist friedfertig und kann gut mit anderen Fischen zusammenleben.
Mehr zum Hexenwels
Blaue Antennenwelse
Der Blaue Antennenwels:…
Alles, was Sie zur artgerechten Haltung ✔ Ernährung ✔ zu charakterlichen Eigenschaften der beliebten Zierfische ✔ zur Pflege von Salmlern wissen sollten!
Zwergfadenfisch
Der Zwergfadenfisch ist wunderschön, jedoch recht schwierig in der Haltung. Er kann nur mit friedfertigen Fischen vergesellschaftet werden.
Kolibrisalmler
Beliebte Fischarten &…
Welse
Welse sind sehr beliebte Aquarienfische: Sie ernähren sich von Algen und können gut mit anderen Fischen zusammenleben. Welche Welsartige für ein Aquarium in Frage kommen und wie man sie hält,…
Schlammspringer bei Aquarienhaltung
Die natürlichen Lebensumstände des Periophthalmus im Aquarium oder besser Paludarium artgerecht nachzubilden, ist eine echte Herausforderung: Eine…
Die Ragdoll: Schmusetiger auf vier Pfoten
Weitere Katzen-Steckbriefe
Maine Coon
„Everything’s bigger in Texas!“. Dieser Spruch mag zutreffen, aber nicht allein auf den größten Bundesstaat im…